Nachhaltigkeit wird bei Prodinex gross geschrieben
Prodinex fühlt sich einem gesunden Wohnumfeld verpflichtet. Gemeinsam mit unseren Kunden und Lieferanten versuchen wir alles dafür zu tun, die Gesellschaft jetzt und in Zukunft so lebenswert wie möglich zu halten.
Wie macht Prodinex dass?
- Unsere Fabrik ist ISO 9001-zertifiziert. Das bedeutet, dass die Prozesse den geltenden internationalen Qualitätsstandards entsprechen und die Politik auf kontinuierliche qualitative Verbesserung abzielt.
- Unsere Fabrik hat auch ein ISO 14001–Zertifikat. Dieses Zertifikat zeigt, dass die Anforderungen des Umweltschutzes erfüllt werden.
- Eine weitere Zertifizierung ist die EMAS–Zertifizierung. Dies entspricht dem EU-Umweltmanagement- und Auditsystem.
- In unseren Produktionsprozessen streben wir danach, so wenig Abfall wie möglich zu produzieren. Der noch anfallende Abfall wird recycelt und für andere Anwendungen verwendet.
- Die bei der Produktion frei werdende Wärme wird zur Energiegewinnung genutzt.
- Das Wasser wird gereinigt und wiederverwendet.
- Letztes Jahr haben wir unseren Fuhrpark erneuert. Alle Autos und Firmenbusse fahren jetzt vollelektrisch durch Solarplatten.
- Wir bemühen uns auch, die meisten Termine und Besprechungen online abzuhalten und weniger geschäftlich zu fliegen.
- Das verwendete Verpackungsmaterial wird minimiert und kann recycelt und wiederverwendet werden

Produkte
Unser Sortiment besteht aus 2 Produktgruppen, nämlich:
- Böden: Dryback-PVC-Böden und starre SPC-Klickböden; einschließlich Markenname SENSE
- Wandpaneele: starre wasserdichte SPC-Wandpaneele; Markenname MURO
Fast alle Böden und Wandpaneele bestehen zu bis zu 50 % aus recycelten Rohstoffen. Die recycelten Rohstoffe werden so ausgewählt und sortiert, dass die Reinheit der Produkte nicht beeinträchtigt wird. Ein größerer Anteil recycelter Rohstoffe würde zu einer weniger reinen Zusammensetzung und zum Verlust technischer Aspekte führen. Unsere Produkte sind außerdem zu 100 % recycelbar.
Unsere 100 % reinen Böden und Wandpaneele verfügen über eine europäische Reach-Zertifizierung (Registration Evaluation Authorization and Restriction of Chemicals). Der einzige offizielle Beweis dafür, dass Produkte 100 % phthalatfrei sind.

EPD & MRPI®
EPD
Eine Umweltproduktdeklaration ist eine Form der Umwelterklärung, die Umweltinformationen über den Lebenszyklus eines Produkts quantifiziert. Dies ermöglicht Vergleiche zwischen Produkten, die dieselbe Funktion erfüllen.
MRPI®
MRPI® ist eine weithin unterstützte, einheitliche und geprüfte, international anerkannte Methode zur Deklaration von Umweltaspekten von Bauprodukten. MRPI ist der Pass für die niederländische NMD, die belgische Milieudatenbank und die Grundlage für die europäische Umweltproduktdeklaration, die EPD. MRPI® ermöglicht es dem Hersteller oder Lieferanten von Bauprodukten, sich von Anbietern mit unbegründeten oder zweifelhaften Umweltaussagen zu unterscheiden.

10-R-Zirkularitätsmodell
Prodinex nutzt so weit wie möglich das 10-R-Zirkularitätsmodell von Jacqueline Cramer und versucht, so weit oben wie möglich auf der Leiter zu landen.

Recover
Die Produktionsabfälle können für eine Neuproduktion verwendet und/oder von Dritten für andere Produkte oder Anwendungen verwendet werden.
Recycle
Unsere Böden mit äußerst reiner Zusammensetzung können zu 100 % recycelt und somit in unserer eigenen Produktion wiederverwendet werden.
Repurpose
Nach dem Recycling kann das Restmaterial für andere Anwendungen verwendet werden.
Remanufacture
Das recycelte Material kann in der Produktion wiederverwendet werden, um Bodenteile mit einem bestimmten Anteil an recycelter Zusammensetzung herzustellen.
Refurbish
Sollte das Produkt beschädigt sein, kann eine Reparatur problemlos durchgeführt werden, ohne dass das Produkt ausgetauscht werden muss.
Repair
Die richtige Pflege der Böden und Wandpaneele verlängert deren Lebensdauer. Wenn das Produkt beschädigt ist, kann der Schaden häufig repariert werden, ohne dass der gesamte Boden oder die gesamte Wand ausgetauscht werden muss.
Re-use
Die Böden mit Klickverbindung werden schwimmend verlegt, können aber auch demontiert und neu verlegt werden. So beweglich.
Rethink
Die Phase, in der wir uns gerade befinden, erfährt viel Aufmerksamkeit.
Reduce
Die Produktion erfolgt derzeit überwiegend aus recycelten Rohstoffen. Weitere technologische Forschungen müssen zeigen, ob in Zukunft mehr recycelte Rohstoffe eingesetzt werden können, ohne die technischen Eigenschaften der Produkte zu beeinträchtigen.
Refuse
Ob in Zukunft überhaupt auf neue Rohstoffe verzichtet werden kann, bleibt fraglich. Wir prüfen weiterhin die Möglichkeiten.